Rundwege am Simplon
Und auch Zeugen frühen industriellen Wirtschaftens fehlen nicht – beispielsweise die Ruinen des Schieferabbaus in Termen. Lokale Rundwege verbinden diese Elemente mit dem Stockalperweg.
Und auch Zeugen frühen industriellen Wirtschaftens fehlen nicht – beispielsweise die Ruinen des Schieferabbaus in Termen. Lokale Rundwege verbinden diese Elemente mit dem Stockalperweg.
Am Samstag, 9. November 2019 findet die Museumsnacht im Alten Gasthof in Simplon Dorf statt.
Das Ecomuseum Simplon widmet die diesjährige Museumsnacht dem 75 Jahr Jubiläum des «Simplon Adlers». Am 10. September 1944 wurde der aus Granit errichtete Steinadler auf dem Simplon Pass feierlich eingeweiht. Erbaut durch die Grenzbrigade 11 während der Grenzbesetzung im 2. Weltkrieg wandelte sich das Soldatendenkmal zum Wahrzeichen des Simplons.
Ecomuseum Simplon
3907 Simplon-Dorf
ecomuseum@simplon.ch
Weitere Infos Simplon:
Tel. 027 979 10 10 (Tourismusbüro Simplon Dorf)
Tel. 027 978 80 80 (Gemeindekanzlei)